Waldstück in Lindlar mit dem Holzkontor-Team
Ein starkes Team.

Wir für Sie

Unsere Geschichte:

Wir lieben Holz!

Auf der einen Seite sind wir ein junges Team mit inno­vativen Ideen, auf der anderen Seite bieten wir fundiertes Know­How und tradi­tionelles Wissen rund ums Holz.
Bereits seit Oktober 2018 fungieren wir als Schnitt­stelle zwischen Forst­betriebs­gemein­schaften und der freien Markt­wirtschaft. Nach dem Beschluss, das Monopol der Landes­betriebe auf dem Holz­markt aufzubrechen, ist es unsere Aufgabe, die entstandene Lücke in der Holz­ver­markt­ung zu schließen und darüber hinaus den Privat­wald mit Dienst­leistungen zu pro­fessional­isieren. Hinter dem Holz­kontor stehen die Forst­wirt­schaft­liche Vereinigung Bergisches Land, die Forst­wirt­schaftliche Ver­einigung Süd­west­fä­lischen Gemein­schafts­waldes und die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG.

Bereits im ersten Jahr konnten wir beachtliche Erfolge ver­zeichnen: für unsere Wald­besitzer konnten wir 250.000 Fest­meter Holz vermarkten! Doch nicht nur die Ver­markt­ung von Holz zählt zu unseren Kern­aufgaben. Durch unser er­fahrenes Team können wir sowohl die kom­petente Be­först­erung, als auch die Über­nahme geschäfts­führ­ender Tätig­keiten anbieten und durchführen. Dadurch bieten wir unseren Forst­betriebs­gemein­schaften eine große Ent­lastung an. Probleme können gemein­schaftlich angegangen und gelöst werden – und davon haben wir nicht zuletzt durch Trocken­heit und Käfer­befall genug.
Durch einen starken Zusam­men­halt aller Partner auf dem über 57.000 Hektar um­fassenden Gebiet können zukunfts­fähige Lösungen gefunden werden.

HOLZKONTOR RBS.

Das sind wir.

Berno von Landsberg-Velen

Geschäftsführer

Louis Altinkamis

Förster

Niklas Schröder

Förster

Maximilian Boersch

Förster

Sabrina Gieraths

Holzvermarktung

Judith Grünhage

Holzvermarktung

Petra Döhl

FBG-Geschäftsführung

Carmen Schneider

FBG-Geschäftsführung

Viktoria Taterra

FBG-Geschäftsführung

Yvonne Sapp

Buchhaltung

Erwin

Assistent der Geschäfts­lei­tung